Leistungen
Vielseitige Angebote für Pferd und Reiter
Einzel- und Gruppenunterricht, Reittherapie, Seminare und mehr bei Reitsport Waldweg
5 Stufen Ausbildung
Stufe 1: Der Ponyführerschein
Stufe 2: Longenunterricht
Stufe 3: Steckenpferde
Stufe 4: Gruppenunterricht
Stufe 5: Leistungsgruppe


Gruppenunterricht
Gruppen-unterricht
Der Gruppenunterricht findet in kleinen Gruppen statt. Dieser wird in allen Gangarten, sowie auch mal mit kleinen Hindernissen gestaltet. Des Weiteren gehören Bodenarbeit, Theorie und Ausritte zu unserem Programm.

Einzelunterricht
Im Einzelunterricht wird individuell auf den Reiter eingegangen.

Springunterricht
Im Springunterricht wird dir das Springreiten vermittelt.

Voltigieren ab 3 Jahren
Beim Voltigieren wird auf dem Pferd geturnt. Wir bringen dir von Anfang an das Voltigieren bei.

Kleine Wirbelwinde
In der Wirbelwinde-Gruppe wird schon den Kleinsten das Reiten spielerisch beigebracht. Vom Putzen bis zum Reiten.

Reittherapie
In der Reittherapie ist die Vielfalt, was man machen kann, groß. Von Angstbewältigung bis zu Entspannung. Möchtest du weitere Infos haben, melde Dich gerne bei uns.

Mobiler Beritt
und Vollberitt deines Pferdes oder Ponys
Du hast ein eigenes Pferd und möchtest es bei dir ausbilden lassen? Kein Problem für uns - sprich uns einfach an.

Einfahren deines Ponys
bis 130 cm
Wir fahren dein Pony gerne ein. Gewöhnung an die Kutsche bis zum Kutschefahren.

Reitabzeichen & Seminare
Wir bieten Reitabzeichen sowie diverse Seminare an. Du hast spezielle Wünsche? Sprich uns einfach an.

Schwangerschaft-Rückbildung
Schwangerschaft-Rückbildung auf dem Pferd: Ein schöner Ausgleich und eine super Möglichkeit den normalen Kursen zu entfliehen.

Bodenarbeit
Bodenarbeit ist die Basis, die jeder mit den Umgang mit dem Pferd braucht. Die Bodenarbeit wird von einer Trainerin für Dualaktivierung/ Equikinetic durchgeführt.

Sitzschulung nach Cura Equus
Verbessere deinen Sitz und deine Balance mit unserer Sitzschulung nach Cura Equus.

Online-Reitbuch
Entdecke unser Online-Reitbuch mit einem strukturierten Wochenplan für effektives und kontinuierliches Lernen.
Der Pony-Führerschein®
„Wir lernen Pferdisch!“ Der Pony-Führerschein® ist ein Konzept mit therapeutisch-pädagogischen Hintergrund und richtet sich an Kinder im Alter zwischen 4–13 Jahren. Die Kinder werden auf sanfter Weise und ohne jeglichen Leistungsdruck an die Pferde herangeführt. Dies ist ohne Vorkenntnisse möglich, aber auch erfahrene Reiter können hier ihr Wissen auffrischen oder viel Neues dazulernen. Spielerisch erlernen die Kinder in fünf verschiedenen Modulen, was alles zum Thema Pferd und Reiten dazu gehört. Es wird ihnen vermittelt, dass die Pferde (wie wir) Lebewesen sind und kein „Reitobjekt“.

Loesdau unterstützt den Pony-Führerschein®
Vielen herzlichen Dank dafür.


Die Module haben in sich geschlossene Themen und bauen inhaltlich nicht aufeinander auf. Dies bietet die Möglichkeit, dass alle Module flexibel wählbar sind und auch in unterschiedlicher Reihenfolge gebucht werden können. Sie bestehen jeweils aus einem theoretischen und einen praktischen Teil. In der Theorie bleibt keine Frage offen: „Wie lebten die Pferde damals und wie leben sie heute?“, „Wie alt werden Pferde?“, „Tut das Beschlagen weh?“ ,“Was fressen Pferde?“ und vieles mehr.
Das neu gewonnene Wissen dürfen die Kinder dann gleich praktisch beim Führtraining, Sicherheitstraining im Umgang mit den Vierbeinern, Pferdepflege und auch beim Reiten anwenden. Jedoch steht das Reiten bei uns nicht im Vordergrund.
Der korrekte Umgang mit den Pferden fördert in vielen Bereichen die Entwicklung des Kindes:
„Reiten belebt das Gehirn“ – Konzentration wird verbessert
„Reiten stärkt den Körper“ – Motorik und Balance wird trainiert
„Reiten macht den Kopf frei“ – (Selbst-)Vertrauen wird aufgebaut
„Reiten bereitet aufs Leben vor“ – Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit werden erlernt, Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen werden gestärkt
Der Pony-Führerschein® – für alle, die „mehr“ wissen wollen!